Liebe Eltern, liebe Gäste der Villa Funkelstein
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Sie suchen noch kreative Ideen für die Beschäftigung Ihrer Kinder?
Anmeldewoche in der Kita „Villa Funkelstein“!
Liebe Eltern,
wenn Sie für Ihr Kind einen Betreuungsplatz für das Kita-Jahr 2021/22 in Anspruch nehmen möchten, laden wir Sie ganz herzlich im Januar zu unserer Anmeldewoche ein.
Einfach ohne Termin, zu den unten angeben Zeiten bei uns in der Kita vorbeikommen, ein Anmeldeformular ausfüllen und alles rund um uns und unsere Arbeit erfahren.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind
Bitte beachten Sie, dass die Kita-Plätze nur begrenzt zur Verfügung stehen.
Jahresthema: Die bunte Welt der Tiere
Im Kitajahr 2020/2021 wollen wir mit den Kindern alles rund um die Welt der Tiere kennen lernen. Angefangen mit unseren heimischen Wald- und Wiesenbesuchern bis hin zu den Tieren in der Arktis. Wir entdecken von der kleinen Ameise bis zum großen Elefanten neue Dinge und lernen viel dazu.
Mit unserem Jahresprojekt "die bunte Welt der Tiere" möchten wir die Kinder für unsere Umwelt sensibilisieren, ihren natürlichen Wissensdrang ganzheitlich in allen Wahrnehmungsbereichen sowie in ihrer interaktiven Kommunikation, Selbstständigkeit und in Eigenständigkeit fördern und ihre bereits erworbenen Basiskompetenzen weiter vertiefen.
Mit Tieren können sich Kinder sehr gut identifizieren. Tiere wecken Neugierde, sind greifbar, somit ist das Thema sehr lebensnah und immer interessant. Das Thema eignet sich für alle Altersstufen der Kita.
In den unterschiedlichen Formen der situationsbezogenen Kleingruppenarbeit wird ganz gezielt auf individuelle Bedürfnisse der Kinder eingegangen, der Wechsel und das Verbinden von Aktivitäten und Angeboten wie Basteln, Experimentieren, Besichtigungen und Exkursionen, Bilderbuchbetrachtungen, Rollenspiel, Musik, Bewegung usw. ermöglichen ein spiralförmiges Lernen, das immer tiefer und tiefer in die Thematik der Tierwelt eindringt. Das Mitspracherecht der Kinder und deren Mitbeteiligung an den Inhalten und der Gestaltungsform der Projektaktivitäten steht im Vordergrund.
Sowohl bei den "Kleinen" wie auch bei den "Großen" spielt die intrinsische Motivation eine herausragende Rolle. Weil es Spaß macht und nicht, weil es etwas dafür gibt! Persönlichkeitsbildung durch Verwirklichung von Wünschen und ein lebendiges Lernen charakterisieren den gesamten Projektprozess.
Wir möchtenIhnen in dieser schweren Zeit unter die Arme greifen und stellen für Sie wöchentlich ein neues Beschäftigungsprogramm (zum Ausdrucken) zur Verfügung.
![]() |
![]() |
Schön, dass Sie unsere Website besuchen!
Hier erfahren sie alles rund um unsere
Kindertageseinrichtung!
Unser Jahresthema:
Und viel Freude beim Lesen!
Ihr Team der „Villa Funkelstein“